Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

France

Down Icon

Wagner Moura: „Hollywood muss Trump gegenüber aufwachen“

Wagner Moura: „Hollywood muss Trump gegenüber aufwachen“

Interview von Nicolas Schaller

Veröffentlicht am

Wagner Moura bei den Filmfestspielen von Cannes, 19. Mai 2025.

Wagner Moura bei den Filmfestspielen von Cannes, 19. Mai 2025. NATACHA PISARENKO/AP/SIPA

Google News

Durch ein Abonnement können Sie Ihren Lieben Artikel anbieten. Und nicht nur das: Sie können sie ansehen und kommentieren.

Teilnehmer

Interview: Er braucht keine Vorstellung, da er Pablo Escobar in der Serie „Narcos“ meisterhaft spielte. In Cannes kehrt er in „Der Geheimagent“ von Kleber Mendonca Filho zurück, den wir gerne bei den Preisträgern sehen würden. Interview mit einem netten Kerl.

Bis heute ist dies unser Favorit des Festivals. „Der Geheimagent“ des brasilianischen Regisseurs Kleber Mendonça Filho führt uns zurück ins Jahr 1977, ins Brasilien der Militärdiktatur, und verfolgt die Rückkehr eines Mannes mit bewegter Vergangenheit, der sich als Marcello vorstellt, in seine geliebte Stadt Recife. Als er seinen kleinen Sohn sucht, der bei seinen Schwiegereltern aufwächst, wird er wieder mit seiner Vergangenheit konfrontiert und entdeckt, dass er das Ziel von Söldnern wird, die den Auftrag haben, ihn zu eliminieren. Allerdings wurde noch nichts über dieses großartige Fresko gesagt, das zwischen Chronik, Politthriller und vielen anderen Genres liegt und die Geschichte Brasiliens und der von Recife, den Kampf zwischen privatem Geld und öffentlichem Interesse, mörderische Korruption, Widerstand gegen die Macht, die Rechtschaffenheit jedes Einzelnen, Übertragung … und die Bedeutung des Kinos in unserem Leben behandelt. Dies sind die beliebten Themen von Mendonça Filho, dessen Filme wir alle lieben und der nach „Aquarius“ 2016 und „Bacurau“ (Preis der Jury 2019) zum dritten Mal um die Goldene Palme wetteifert. Gerne würden wir ihm diese Palme verleihen. Oder die Auszeichnung als Bester Schauspieler für den Hauptdarsteller Wagner Moura, der seit seiner Darstellung des Pablo Escobar in der Serie „Narcos“ keiner Vorstellung mehr bedarf. Ein toller Typ und ein echter Schatz, sowohl in „Der Geheimagent“ (Kinostart 14.01.2026) als auch an unserem Mikrofon.

Sie wurden 1976 geboren, ein Jahr vor dem Jahr, von dem „Der Geheimagent“ erzählt. Welche Geschichten aus dieser Zeit und der Militärdiktatur haben Sie gehört?

Wagner Moura Ich habe einen Film mit dem Titel „Marighella“ gedreht, der zur gleichen Zeit spielt und von Carlos Marighella handelt, einem Anführer des kommunistischen Widerstands. Das Thema war mir also noch sehr präsent. Doch handelt „Der Geheimagent“ nicht strenggenommen von der Militärdiktatur, sondern vielmehr von der …

Artikel für Abonnenten reserviert.

Einloggen

Möchten Sie mehr lesen?

Alle unsere Artikel komplett ab 1 €

Abonnieren

Oder

Entdecken Sie alle unsere Angebote

In der Sektion der Filmfestspiele von Cannes 2025

  • Denzel Washington auf der Bühne im Palais des Festivals in Cannes, Montag, 19. Mai 2025.

Zusammenfassung : In Cannes wird Denzel Washington gekrönt, Julia Ducournau versucht ein Double, die Kevin Spacey-Kontroverse

  • Regisseurin Julia Ducournau
  • Porträt 10 Dinge, die Sie über Julia Ducournau wissen sollten, die in Cannes um eine zweite Goldene Palme kämpft

  • Regisseur Wes Anderson (Mitte) umgeben von der Besetzung von „The Phoenician Scheme“: (von links nach rechts) Benedict Cumberbatch, Jeffrey Wright, Mia Threapleton, Benicio Del Toro, Rupert Friend und Michael Cera.

    Unterdessen in Cannes … Wes Andersons schickes Casting, Rachida Datis Lektion und ein „Sündenbock“-Film

  • Regisseur Richard Linklater mit der Crew seines Films „New Wave“

    Unterdessen in Cannes … Godard und Belmondo werden wiederbelebt, Pedro Pascal fordert Trump heraus, Bono hat einen großen Kopf

  • Schauspielerin Nadia Melliti, die Hauptrolle des Films

    Zusammenfassung : In Cannes … Eine große Premiere für Hafsia Herzi, ein Western unter Covid, Poelvoorde macht Katerine neugierig

  • Regisseurin und Schauspielerin Hafsia Herzi zusammen mit Schauspielerin Nadia Melliti bei der Präsentation des Films

    Porträt der nördlichen Viertel von Marseille bei den Filmfestspielen von Cannes: Wer ist Hafsia Herzi, Regisseurin von „La Petite Dernière“?

  • Themen zum Artikel

    Le Nouvel Observateur

    Le Nouvel Observateur

    Ähnliche Nachrichten

    Alle News
    Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow